Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Leider konnten in diesem Jahr keine neuen Ministrantinnen und Ministranten gewonnen werden. Die Rickenbacher Ministrantenschar hat einen guten Ruf für den feierlich eingespielten Dienst – auch über unsere Region hinaus. Die Mini-Schar wird geleitet von erfahrenen Oberminis. Sie laden die jüngeren Minis regelmässig zum Bräteln, zu einem Filmabend und zu anderen gemeinschaftlichen Anlässen ein. Damit dieses sinnvolle Engagement weitergeführt werden kann, hoffen wir auf Kinder, die mitmachen möchten. Der Ministrantendienst stärkt Kinder in ihrer «Auftrittskompetenz», in der Gemeinschaftsbildung und in der Beziehung zu Gott. Wir bitten Sie, geschätzte Eltern und Grosseltern, Kinder ab der 3. Klasse (bei Interesse auch jüngere Kinder) zu ermuntern, unsere Gottesdienste mitzugestalten.
Wenden Sie sich für Fragen an ältere Minis oder an die Seelsorger.

Aktuell

Osterbrunnen von Schwarzenbach

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Pilgerweg der Hoffnung

Palmsonntag in Schwarzenbach

Bibelnachmittag

Fastensuppe in Beromünster

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025

Grabräumungen Friedhof Beromünster

In neuen Bildern über Gott reden