Osterbrunnen von Schwarzenbach

Die Idee des dekorierten österlich, frühlingshaften Osterbrunnens in allen Ortsteilen von Beromünster ist eine schöne Idee, doch bis zur Umsetzung ist es manchmal ein langer Weg. Der Brunnen vor der Pfarrkirche in Schwarzenbach war lange nicht vergeben und so meldete sich Brigitte Kneubühler im Auftrag des Kirchenrates Beromünster schliesslich beim Ortsmarketing: »Da ich es wichtig finde, dass Schwarzenbach bei diesem Projekt auch vertreten ist, habe ich diese Herausforderung angenommen. Ich bin zwar auch gerne kreativ tätig, aber ich konnte es mir nicht vorstellen den Brunnen alleine zu dekorieren. Schnell hatte ich eine Idee, wen ich fragen konnte.»
In Claudia Andermatt, fand sie die passende Person für dieses Projekt. Nach Klärung der Bedingungen, des Budgets und einer Nacht drüber schlafen war auch sie begeistert von der Idee. 
Bei einem spontanen Kaffee wurden die ersten Ideen weiterentwickelt und die Arbeiten aufgeteilt. Die Herausforderung bestand darin, dass der grosse Kranz irgendwie in der Mitte des Brunnens seinen Platz finden sollte.
Als gelernte Floristin gestaltete Claudia Andermatt die wunderschönen Kränze aus Ästen, welche der benachbarte Bauer eigentlich entsorgen wollte. Über Beziehungen gelangte sie an Restholz für die Osterhasen und an die Blumenbörse. 
Brigitte Kneubühler übernahm die Mal- und Gipserarbeit, sie konnte damit einige alte Leintücher ihrer Grossmutter weiterverarbeiten. 
So entstanden die Einzelteile, welche dann innert einer Stunde zu einem wunderbaren Ganzen zusammengeführt wurden. Schief gelaufen ist nichts. Die Frage ist nur, ob die hohlen Gipseier auch das regnerische Aprilwetter überstehen…
«Das schöne an diesem Brunnen ist, dass ich durch den Brunnen mit Menschen in Schwarzenbach in Kontakt komme, mit welchen ich in den 15 Jahren, welche ich hier wohne, noch kaum gesprochen habe. Sie teilen mit mir ihre Begeisterung, fotografieren den Brunnen und senden die Fotos weiter», sagt Brigitte Kneubühler. «Es hat Spass gemacht und es freut uns, dass die Begeisterung über den wunderschönen Brunnen so gross ist!»

Text Brigitte Kneubühler 

Aktuell

Osterbrunnen von Schwarzenbach

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Pilgerweg der Hoffnung

Palmsonntag in Schwarzenbach

Bibelnachmittag

Fastensuppe in Beromünster

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025

Grabräumungen Friedhof Beromünster

In neuen Bildern über Gott reden