Bibelnachmittag

«B-I-B-E-L Nimm die Bibel us em Gstell, mach si uf und verzell B-I-B-E-L.» Am Bibelnachmittag 2025 schlug der Zöllner Zachäus alias Silvia Roos die Bibel auf. Zachäus erzählte packend, wie es dazu kam , dass Jesus ihn besuchte. Weder Körpergrösse oder Beruf, noch (Un)beliebtheit eines Menschen spielen bei Jesus eine Rolle: «Keiner zu klein, dabei zu sein.» 

 So stand der Bibelnachmittag ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Spielens. Gerechter Geldverleih, spielerisches Bewegen über, unter und um Bäume herum, das Erbauen einer Lego-Zollstation und ein Zobig für Klein und Gross wurden in vier Ateliers angeboten. Die 25 Kinder durften jedes Atelier besuchen. Die spielerische Annäherung an die Bibelgeschichte machte den Kindern Freude und sie spürten: «Keiner zu klein, dabei zu sein.»

 Herzlichen Dank an die kreativen und umsichtigen Atelierleitenden Arlette Birrer, Angela Stocker, Leila Tresch und Susanne Scheuber sowie an Zachäus. 

Ebenso aktiv war die Begegnung mit Zachäus in Beromünster. Die Kinder durften den Baum mit selber gestalteten und bemalten Blättern dekorieren und so, Zachäus einen Aussichtspunkt verschaffen. In der Turnhalle hiess es dann die Kletterfähigkeiten und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. 

Auch wir möchten die Gastfreundschaft Jesu erfahren, darum wurde ein schön dekorierter Tisch (mit den selber bemalten Lichtgläsern) vorbereitet. Das selber zubereitete Zvieri war nicht nur ein Genuss für alle, es hat auch dazu beigetragen, dass wir mit einer Viertelstunde Verspätung fertig wurden. Wenn Jesus bei uns ist, vergeht die Zeit wie im Flug, das haben leider auch die wartenden Eltern erfahren. Ganz lieben Dank an ALLE, die auf irgend eine Art, mit ihrer Hilfsbereitschaft dazu beigetragen haben, dass ca. 50 Kinder einen lebhaften und interessanten Nachmittag verbringen durften.

Maria Gadenz, Arlette Birrer, Theres Küng

Aktuell

Osterbrunnen von Schwarzenbach

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Pilgerweg der Hoffnung

Palmsonntag in Schwarzenbach

Bibelnachmittag

Fastensuppe in Beromünster

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025

Grabräumungen Friedhof Beromünster

In neuen Bildern über Gott reden