Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

Kirche ist Gemeinschaft. Kirche wird durch Menschen lebendig, die sich begegnen, sich unterstützen, teilen und solidarisch handeln. Manche kommen oft, andere dann und wann. Man sieht sich beim Gottesdienst oder bei einem spirituellen Anlass, bei einem Fest, beim Singen im Chor, im Sommerlager oder am Samichlaus-Einzug. Ihre Kirchensteuern machen diese Gemeinschaft erst möglich, die Generationen verbindet und trägt.

Im Sommer 2021 wurden mit acht Personen Aufnahmen gemacht, die vor der Kamera sagen, weshalb die Kirchensteuern aus Ihrer Sicht wichtig sind. Thomas Galliker,  im Pastoralraum Michelsamt wohnhaft, findet es wichtig und bemerkenswert, wie die Kirche Vereine und Gruppierungen in ihrem wichtigen Aufträgen unterstützt.

So viel Gutes tun Sie jedes Jahr. (kirchensteuern-sei-dank.ch)

Aktuell

Osterbrunnen von Schwarzenbach

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Pilgerweg der Hoffnung

Palmsonntag in Schwarzenbach

Bibelnachmittag

Fastensuppe in Beromünster

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025

Grabräumungen Friedhof Beromünster

In neuen Bildern über Gott reden