Erstkommunion in Pfeffikon und Schwarzenbach

Voller Lebensfreude sind in Schwarzenbach 6 Knaben und in Pfeffikon 4 Knaben und 1 Mädchen in die wunderschön dekorierten Kirchen eingezogen. Begleitet wurden sie von der jeweiligen Musikgesellschaft. Mit ihrem Jahreslied: «Grüezi lieb Gott, mer send do», haben die Gruppen ihre Gäste willkommen geheissen. Unter dem Leitthema «Jesus, üses Läbensbrot» haben sich die Kinder auf diesen grossen Tag vorbereitet und waren mit ganzem Herzen bereit, das stärkende Lebensbrot in Empfang zu nehmen. Mit leuchtenden Augen haben sie auch ihr Taufgelübde abgelegt und die Paten standen ihnen zur Seite. Die Erstkommunionkinder haben aktiv im Gottesdienst mitgeholfen und die musikalische Begleitung von Judith Ehrensberger und Pius Berther haben dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen gegeben. Das kleine Kreuz, das die Kinder am Schluss bekamen, soll sie daran erinnern, dass sie immer wieder zum Tisch des Herrn eingeladen sind.

Text: Silvia Achermann 
Fotos: Sämi Kost und Albert Schaffhauser

Aktuell

Osterbrunnen von Schwarzenbach

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Erstkommunion in Pfeffikon und Schwarzenbach

Erstkommunion in Beromünster und Rickenbach

Pilgerweg der Hoffnung

Palmsonntag in Schwarzenbach

Bibelnachmittag

Fastensuppe in Beromünster

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025