Wir pilgern im Michelsamt

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 gehen wir den Pilgerweg vom Gormund zur Pilgerkirche des Kantons Luzern, der Stiftskirche St. Michael. Sie sind herzlich eingeladen, mitzupilgern. Der Pilgerweg ist geeignet für geübte und ungeübte Pilger. Für Familien mit Kleinkindern und ältere Personen gibt es eine kürzere Wegstrecke. Wer möchte, darf einfach auch an der Messfeier teilnehmen.

Hoffnung ist die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres. Hoffnung ist Wunsch und Erwartung des Guten, auch wenn wir nicht wissen, was das Morgen bringen wird. Die Hoffnung ist eine Kraft, die es bewusst zu pflegen gilt, um Angst und Zweifel zu besiegen. Das Heilige Jahr 2025 ist eine Gelegenheit, die Hoffnung neu aufleben zu lassen. In diesem Sinne gehen wir den Pilgerweg nicht als Leidens- und Kreuzweg, sondern als Lichtweg («via lucis») und Hoffnungsweg mit vier Impuls-Stationen.

Ostermontag, 21. April 2025 
Bus B52 Beromünster Post ab 13.45 Uhr – Gormund an 13.54 Uhr
14.00 Uhr Treffpunkt Wallfahrtskapelle Gormund
15.10 Uhr Zwischenhalt beim Jupf Neudorf (WC – Getränke) 
15.30 Uhr Start Jupf, Einstiegsmöglichkeit für kürzere Strecke
16.40 Uhr Ankunft Stift St. Michael
17.00 Uhr Messfeier Stift St. Michael
17.45 Uhr Lunch Pfarreiheim Beromünster

 Gehzeit: 2 ½ Stunden mit vier Zwischenhalten

Mitnehmen: je nach Wetter Regenschutz, Sonnenbrille, gute Schuhe, Getränke, Zwischenverpflegung 

Anmeldung bis 16. April an pr.sekretariat@kathmichelsamt.ch Tel. 041 930 15 41: Anzahl Pilger, Anfahrt mit/ohne Bus Beromünster-Gormund

Wer möchte, darf auch spontan und ohne Anmeldung mitkommen. Wir sind dankbar, wenn wir eine ungefähre Anzahl Pilger und Pilgerinnen kennen, um Bus und Lunch zu organisieren. 

Aktuell

Bischof Felix zu Besuch im Pastoralraum

Wir pilgern im Michelsamt

Erzählzeit för Chlii und Gross

Trauercafé Vergissmeinnicht

Offene Stelle

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Berufung

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

kirchensteuern-sei-dank.ch oder: eine kirchliche Gesamtschau, online

Was bedeutet Kirche den Menschen im Kanton Luzern?

Dual stark - Der Film

Vergangen

Unterwegs in Beromünster

Aktion «Lebenswert» begünstigt die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit

Kirche St. Agatha Neudorf

Pfeffikon und ihre schmucke Kirche

Vertrag über die Zusammenarbeit der Kirchgemeinden im Pastoralraum Michelsamt

Herzlich Willkommen Maria Gadenz

Rickenbacher Ministrantenschar stärken

Religionsunterricht im Schuljahr 2024/2025

Schulgottesdienste ab Schuljahr 2024/2025

Grabräumungen Friedhof Beromünster

In neuen Bildern über Gott reden

Kirchgemeinden starten Fusionsprozess