Durch Jesus verbunden

Durch Jesus verbunden

Durch Jesus verbunden

Erstkommunion in Beromünster und Rickenbach

Wenn Prozessionsmusik erklingt, strahlende Kinder in weissen Gewändern durch Flecken oder Dorfstrasse schreiten und eine fröhliche Menschenschar in die Pfarrkirche strömt, dann ist auch im Michelsamt der Weisse Sonntag endlich da. Sechzig Kinder aus Rickenbach, Beromünster und Gunzwil haben am Sonntag nach Ostern ihre lange erwartete Erstkommunion unter dem Leitthema «Durch Jesus verbunden» feiern dürfen.

Musikalische Begrüssung in Rickenbach

Nicht nur die Brassband Harmonie Rickenbach war für den musikalischen Empfang der Rickenbacher Festgemeinde verantwortlich. «Herein, herein, wir laden alle ein!», hat es bald auch durch die Rickenbacher Pfarrkirche getönt. Das Eröffnungslied haben einige der achtzehn Erstkommunionkinder instrumental begleitet und sich als Kinderchor gleich in die Herzen der Gäste gesungen. Mit Freude und Spontanität ist es den Kindern von Anfang an gelungen, sich mit der Festgemeinschaft zu verbinden. Chorherr Stefan Tschudi hat das von Eltern und den Erstkommunionkindern wunderschön gestaltete Altarbild mit eingängigen Worten ins Zentrum gerückt. Er hat die Kinder ermuntert, die sichtbare Verbundenheit von Herz zu Herz mit Jesus immer wieder zu suchen. So durften die Kinder schliesslich zum ersten Mal die Hostie empfangen und Teil der Mahlgemeinschaft Jesu sein. Die im stimmungsvollen Gottesdienst erlebte Verbundenheit war auch draussen noch spürbar, als sich die Familien zu den festlichen Klängen der Blasmusik auf dem Kirchplatz versammelten.

Feierliche Prozession durch den Flecken Beromünster

In Beromünster war die Freude bereits am Morgen gross, als feststand, dass das Wetter es in diesem Jahr gut mit allen meint und eine feierliche Prozession stattfinden kann. Diese eröffnete dann den Erstkommuniontag, bei der die Kinder in ihren festlichen Gewändern begleitet von der Feldmusik Gunzwil gemeinsam durch den Flecken und dann in die Kirche einzogen. So konnten alle froh gestimmt in einer sehr feierlichen Atmosphäre den Gottesdienst feiern, in dem sie zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfingen. Pater Bruno Oegerli griff das Thema «durch Jesus verbunden» auf eine sehr eindrückliche Weise auf und endete mit dem Wunsch, dass der Glaube für jedes einzelne Erstkommunionkind immer lebendig bleibt und sie stets mit Jesus als Freund auf ihrem Lebensweg unterwegs sind.

Einige Eltern der Erstkommunionkinder zeigten sich sichtlich stolz und gerührt über diesen besonderen Moment, den ihre Kinder da erlebten: die Begegnung Jesu im heiligen Brot. So wurde die Feier dieser Erstkommunion ein bedeutendes Ereignis für die teilnehmenden Kinder und zugleich ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit und des gemeinsamen Glaubens der Gemeinde, das sicherlich auch noch in die Zukunft hinein die Herzen der Gläubigen berühren und verbinden wird.

Katechetinnen Martina Ederer & Christa Wandeler

Fotos Beromünster: Raphael Birrer

Fotos Rickenbach: Vroni Wey

Aktuell

Wir teilen...

Besuch aus Zürich

Warum verlassen Männer, Frauen und Kinder ihre Heimat?

Personeller Wechsel - Dovidenja, Marko Zuparic!

Rickenbach - Webcam am Kirchturm

Die Pfarreiräte stellen sich vor

Die Pfarreiräte stellen sich vor

Die Pfarreiräte stellen sich vor

«Ich richte mein Augenmerk mehr auf die Pfarreiangehörigen als auf den Papst»

Frieden

«Wir haben sehr viele lebens- und menschennahe Angebote»

Berufung

«Mit Jesus auf dem Weg»

Haus- und Krankenkommunion

Kirche ist Gemeinschaft und für alle da

Vergangen

Die Feier - Fahrzeugsegnung für Klein und Gross

Pfarreifest im Hof Rickenbach

Ausflug der Ministranten aus dem Patoralraum Michelsamt

Die Feier - Taizégebet

Quellentreff

Firmung in Beromünster und Neudorf

Offene Stellen

Firmung in Pfeffikon und Schwarzenbach

Firmung im Pastoralraum

Firmung in Rickenbach

Glaubenskommunikation / Erwachsenenbildung

Fronleichnam in Rickenbach

Reise durch ein Jahrtausend im Piemont

Erstkommunion in Neudorf - Durch Jesus verbunden

Jahresrechnung 2023 der Kirchgemeinde Rickenbach